Einfach helfen – Remote Volunteering

Nachdem wir bereits im ersten Beitrag zum Thema Remote Volunteering gezeigt haben, wie man sich ortsunabhängig engagieren kann, zeigen wir euch nun, wo ihr euer Ehrenamt aus der Ferne ausüben könnt. Hierbei haben wir uns an die Kategorisierung in vier Gruppen des Remote Volunteering gehalten, um euch das Angebot übersichtlicher darzustellen. Zudem wollen wir hinzufügen, dass wir das Angebot in diesem Beitrag kontinuierlich erweitern werden und freuen uns auch, wenn ihr in den Kommentaren weitere Angebote mit uns und der Community teilt.

 

Online Engagement

Hybrides Engagement

  • Online-getriebenes Engagement mit „Offline-Wirkung“
  • Homepage erstellen / anpassen / optimieren
  • Websitefunktionalität testen
  • Social Media Auftritt führen / Public Relations
  • Texte übersetzen / Korrekturlesen
  • Datenbanken pflegen
  • Offline-getriebenes Engagement mit „Online-Wirkung“
  • Texte / Bücher / Bilder einscannen und digitalisieren
  • Fotos schießen für Homepages / Blogs oder Online Shops
  • Interviews führen für eine Studie / Blogartikel

Offline Engagement

 

Wir hoffen, dass wir euch (vor allem in diesen Zeiten mit erweiterten Kontaktbeschränkungen) bei der Suche nach einem passenden Ehrenamt unterstützen können. Bei individuellen Anfragen könnt ihr uns auch jederzeit kontaktieren, sodass wir mit euch gemeinsam eine ehrenamtliche Tätigkeit finden. Ebenso gilt der Appell an gemeinnützige Organisationen oder Vereine, die nach Freiwilligen suchen und gerne ihr Angebot auch Remote verfügbar machen wollen.

 

Weitere Beiträge findet ihr in unserem Blog.

1 Gedanke zu „Einfach helfen – Remote Volunteering“

  1. Pingback: Blog - Rund ums Ehrenamt - Remote Volunteering

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert