Geht mit CUYA eigenständig eure Viertel aufwerten und sorgt für ein sauberes Hamburg
Ihr wollt Hamburg und euer Viertel schöner machen? Mit CUYA könnt ihr euch in Hamburg eigenständig einen Eimer + Greifzange schnappen und euren Stadtteil aufwerten. CUYA hat hierfür bereits CUYA-BASEs mit 9 Partnern in der Stadt aufgebaut.
Hier eine Auflistung der CUYA-BASEs:
Hamburg Nord:
- Monger Store & Deli
Wrangelstraße 100, 20253 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Highlight: Dein Eimer kommt gefüllt zurück? Für dein Engagement bekommst du ein Kaltgetränk als Dank! - LOKO unverpackt
Erikastraße 57, 20251 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-16 Uhr
Hamburg Ost:
- LORDS Deli
Beim Alten Schützenhof 16, 22083 Hamburg
Öffnungszeiten: Mi-So: 10-16 Uhr - Muttels unverpackt
Papenhuder Str. 28, 22087 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo: 8-19 Uhr, Di-Do: 10-19 Uhr, Fr: 10-20 Uhr, Sa: 9-17 Uhr - Albatros Café
Wagnerstraße 5, 22081 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9-17 Uhr - LüttLiv
Maurienstraße 19, 22305 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14-22 Uhr - streubar, unverpackt einkaufen
Steilshooper Str. 41, 22305 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-17 Uhr
Hamburg West:
- Stückgut – Unverpackt Einkaufen
Am Felde 91, 22765 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-17 Uhr
Hamburg Mitte:
- Tagliere e Vino
Große Bäckerstraße 4, 20095 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo-Do: 12-22 Uhr, Fr: 12-23 Uhr, Sa: 17-23 Uhr
Highlight: Hier gibt’s ein Heißgetränk oder Aperol Spritz als Belohnung für einen vollen Eimer Müll!
So könnt ihr mitmachen:
Ihr kommt einfach ohne Anmeldung während der Öffnungszeiten (bitte checkt noch einmal eigenständig die Öffnungszeiten, da diese z.B. an Feiertagen von den Regeläffnungszeiten abweichen können). Hier bekommt ihr vor Ort Eimer & Greifzange (falls ihr Handschuhe benötigt, müsstet ihr diese selbst mitbringen) und könnt direkt mit dem Sammeln starten. Nach dem Sammeln gebt ihr die Materialien sowie den gesammelten Müll wieder bei den Kollegen vor Ort ab – dieser wird dann umweltgerecht entsorgt.
Wenn ihr noch weitere Infos braucht oder Fragen habt, könnt ihr euch unter kontakt@volunpeer.de oder direkt bei cleanupyouralster@gmail.com melden.
Weitere Möglichkeiten zum Engagement findet ihr außerdem auf unserem Kalender.